Namenlisten und -formate

Namenlisten

Hier können bestimmt Listen von Namen angelegt werden, z.B. für Vornamen oder Nachnamen einer bestimmten Region. Diese Listen werden vom Namensgenerator verwendet, um einen Namen automatisch zu erzeugen.

ID
Jede Namenliste benötigt eine ID. Die ID muss eindeutig sein unter den IDs aller anderen Namenlisten. Gibt man die ID einer bestehenden Namenliste ein und klickt auf Übernehmen, so wird die bestehende Namenliste überschrieben.
Bezeichnung
Hier kann eine Bezeichnung für die Liste eingegeben werden, z.B. "Andergastsche männliche Vornamen".

Namen

Hier können die eigentlichen Namen aus denen die Liste besteht eingegeben und bearbeitet werden.

Lokalisierung
Wird der Name in diesem Textfeld eingegeben, so kann er automatisch übersetzt werden wenn das Programm in einer anderen Sprache gestartet wird. Dazu muss der Name zu einem der Namen gehören, die bereits im Programm verwendet werden. Das sind alle Namen die in Wege der Helden genannt werden. Wird ein anderer Name eingegeben so erscheint er als Text wie "Name.Alrikion.Name" in der Liste. In diesem Fall muss der Name im Feld darunter eingegeben werden. Momentan gibt es leider noch keine Möglichkeit eigene Übersetzungen im Programm einzubinden.
Name
Hier kann der Name als solches einfach eingegeben werden, wenn es noch keien Übersetzung für ihn gibt.

Namenformate

Hier werden die Regeln festegelegt, nach denen ein bestimmter Typ von Namen, z.B. Andergastsche Namen, erzeugt werden. Dazu muss man zu erst die benötigten Namenlisten wählen. Dann kann man die Formate für die Namen definieren.

Allgemeines

ID
Die ID dient dazu das Namenformat unter allen Namenformaten zu identifizieren. Jedes Format muss eine eindeutige ID besitzen.
Bezeichnung
Hier kann eine Bezeichnung eingegeben werden, die beschreiben sollte welche Art von Namen mittels des Formats erzeugt werden, z.B. "Andergastsche Namen".

Formate

Hier muss angegeben werden, wie ein Name zusammensetzt werden soll. Dazu gibt man unter Format einen Text ein, der die Schluessel enthalten kann die man bei der Auswahl der Namenlisten definiert hat. Soll ein Name erzeugt werden so wird jedes Auftreten eines Schlüssels im Format mit einem zufälligen Namen aus der zugehörigen Liste ersetzt. Kommt ein Schlüssel mehrfach im Format vor, so wird jedesmal wieder zufällig ein Name gewählt der den Schlüssel ersetzt.

Es ist möglich mehrere Formate anzugeben. Beim Erzeugen eines Namens wird dann jedesmal zufällig eines der Formate gewählt.

Namenlisten

Hier müssen die Namenlisten gewählt werden, die zum Erzeugen eines Namens notwendig sind. Für jede Liste muss ein eindeutiger Schlüssel definiert werden. Wird dieser Schlüssel in einem der Formate verwendet, so wird er beim Erzeugen eines Namens durch einen zufälligen Namen aus der zugehörigen Liste ersetzt.